– Zu welcher Jahreszeit möchten wir heiraten?
– In welchem Monat soll unsere Hochzeit stattfinden?
– Haben wir einen Jahrestag, der sich für die Hochzeit planen lässt?
– Sind Feiertage um die Hochzeit herum zu beachten?
– Soll die Hochzeit standesamtlich oder auch mit kirchlicher Trauung stattfinden?
– Wann fixieren wir den Termin für die standesamtliche Hochzeit?
– Wann und zu welcher Uhrzeit möchten wir kirchlich heiraten?
– Welches Budget haben wir zur Verfügung?
– Hat die gesamte Hochzeit einen durchgängigen Stil? (z. B. Farbe, Blumen, Ort)
– Soll ein Wedding Planer unsere Hochzeit in die Hand nehmen oder kümmern wir uns selbst um alles?
Wer hilft uns bei der Hochzeits-Planung bzw. wer hat Erfahrung mit Eventplanung im Bekanntenkreis?
– HochzeitsDJ anfragen (KONTAKTFORMULAR.)
– Kataloge für Hochzeitskleider organisieren und Stilrichtung und unbedingt mit Bräutigam abstimmen.
– Passende Hochzeitsschuhe aussuchen und kaufen.
– Verlobungsanzeige in der Zeitung planen.
– Kaufen wir ein neues Hochzeitskleid oder finden wir ein gebrauchtes?
– Hochzeitskleid im Brautgeschäft bestellen.
– Wen möchten wir zur Hochzeit einladen? Gästeliste erstellen!
– Welche Locations kommen für die Hochzeitsfeier in Frage? Nähere Auswahl treffen!
– Besichtigungen aller Locations einplanen; mit finaler Buchung.
– In welcher Kirche soll die Trauung stattfinden? Besichtigungen planen!
– Wollen wir einen Polterabend organisieren?
– Wann soll der Polterabend stattfinden?
– Wo kann der Polterabend stattfinden?
– DJ für den Polterabend anfragen (KONTAKTFORMULAR.).
– In welcher Location soll die Hochzeitsfeier stattfinden?
– Soll es nach der standesamtlichen Trauung eine Feier geben? Welche Location? Essen aussuchen ggf. testen.
– Wer wird Trauzeuge?
– HochzeitsDJ fest buchen mit Tonanlage und Lichttechnik. Telefon 06732-9331696
– Wer macht Hochzeitsfotos? (IDEEN)
– Wollen wir ein Hochzeitsvideo? (IDEEN)
– Gibt es eine Hochzeitsmesse in meiner Region?
– Aussuchen der Eheringe und ggf. Gravuren abstimmen.
– Wo soll die Hochzeitsreise hingehen? Termin im Reisebüro vereinbaren.
– Stimmen die Vorstellungen mit dem Hochzeits-Budgetplan noch überein?
– Wollen wir eine Hochzeits–Kutsche, Stretch-Limousine, Oldtimer oder hat ein naher Bekannter / Verwandter ein geeignetes Hochzeitsauto?
– Den Fotografen fest buchen (Unsere Empfehlung).
– Das Kamerateam fest buchen (Unsere Empfehlung).
– Hochzeitsreise fest buchen. Mögliche Dauer und Abflugzeiten beachten und unbedingt an das Budget denken.
– ADTV-Tanzschule anrufen und Infos zu Tanzkursen einholen (SPECIALS).
– Hochzeitstermine mit Standesamt und mit Kirche telefonisch fixieren.
– Wollen wir einen Ehevertrag schließen?
– Stimmen die Vorstellungen mit dem Hochzeits-Budgetplan noch überein?
– Gespräche mit Standesamt und Kirche zum Ablauf fixieren.
– Alle nötigen Unterlagen anfordern bzw. zusammensuchen.
– Reisepass und Ausweis auf Gültigkeit überprüfen. Sehr hilfreich 😉 Neuen Ausweis beantragen ggf. Fotos machen.
– Gästeliste abschließen und damit alle Einladungen vorbereiten.
– Übernachtungsmöglichkeiten anbieten und ggf. auf den Einladungen vermerken.
– Druckerei auswählen, Termin vereinbaren, Hochzeitskarten / Einladungen / Tischkarten / Menükarten / Danksagungen beauftragen. Was davon können wir selbst entwerfen und drucken?
– Hochzeitseinladungen aus der Druckerei abholen.
– Versenden der Hochzeitseinladungen per Post; Zu- oder Absagen bis 3 Monate vor der Hochzeitsfeier.
– Welche Programmpunkte stellen Sie sich für dich Hochzeitsfeier vor (außer die, die Sie von den Trauzeugen nicht wissen)?
– Hochzeits-Anzüge für Bräutigam aussuchen, anzahlen und bestellen.
– Junggesellenabschied mit Trauzeugen abstimmen. Gibt es eine Kurzreise?
– Wollen wir Blumenkinder? Wer aus dem Bekanntenkreis kommt in Frage?
– Stimmen die Vorstellungen mit dem Hochzeits-Budgetplan noch überein?
– Hochzeitskleid abholen. Accessoires aussuchen, bestellen und/oder kaufen.
– Location nach Übernachtungsmöglichkeiten für Hochzeitsgäste fragen.
– Welche Programmpunkte sollen wir für die Hochzeitsfeier fixieren? Zauberer oder Sänger für die Trauung? Trauzeugen nach offenen Programmpunkten fragen. Abstimmen mit Location.
– Gibt es Kinder, die betreut werden müssen? Ggf. an Spielecke und Babysitter denken.
– Bräutigam Hochzeit– und ggf. Standesamt Anzug abholen und Accessoires kaufen. Passende Hochzeitsschuhe auf Farbe abstimmen, bestellen bzw. kaufen.
– Wollen wir einen Hochzeits-Geschenktisch beauftragen?
– Wer macht unser Catering, wenn es nicht die der Hochzeits-Location sein soll bzw. sie nicht anbietet?
– Catering-Firmen für die Hochzeitsfeier aussuchen und Termin vereinbaren.
– Hochzeits-Essen aussuchen und beachten, ob jmd. aus der Gästeliste spezielle Sonderkost benötigt.
– Hochzeits-Menüfolge festlegen.
– Getränke in Menge und Sorten abstimmen; Aperitif, Weine, Sekt, Champagner, Kaltgetränke etc. Location nach passender Abfolge fragen.
– Anbieter für Hochzeitstorte suchen und testen.
– Stimmen die Vorstellungen mit dem Hochzeits-Budgetplan noch überein?
– Hochzeitstorte bestellen.
– Hochzeits-Zusagen auf Gästeliste mit Tischkarten abstimmen.
– Abläufe für die Kirchenzeremonie mit Pfarrer abstimmen.
– Kirchenheft gestalten und ggf. drucken lassen.
– Tischkarten und Menükarten fertigstellen.
– Tischdekoration aussuchen und bestellen ggf. nach Blumen und Kleid abstimmen.
– Florist für Brautstrauß bzw. Blumenschmuck aussuchen, Termin vereinbaren und Liefertermin abstimmen.
– Termin mit hochzeitsDJ.tv zur Location Begehung vereinbaren; mit Fotograf(en) und Kamerateam den gleichen Termin anvisieren. Strombedarf, Tonanlage und Lichtanlage besprechen ggf. Position mit Location beachten. Bei hochzeitsDJ.tv wird kein Starkstrom benötigt. Weitere Informationen einholen: 06732-9331696
– Eheringe vom Juwelier abholen.
– Hochzeitsreise bezahlen bzw. Reiseunterlagen abholen.
– Vermählungsanzeige(n) in der lokalen Zeitung abstimmen und fixieren.
– Sind alle Urkunden und Unterlagen vollständig?
– Stimmen die Vorstellungen mit dem Hochzeits-Budgetplan noch überein?
– Änderungen am Hochzeitskleid oder am Hochzeits-Anzug abstimmen.
– Brautschuhe bzw. Bräutigamschuhe einlaufen.
– Frisör– und ggf. Maniküre Termin vereinbaren und mit Hochzeitskleid abstimmen. Tests werden empfohlen.
– Florist auf mögliche Terminänderungen hinweisen. Lieferungszeiten fixieren.
– Sitzordnung abstimmen und fixieren.
– Dem Catering die genaue Zahl der Hochzeitsgäste mitteilen.
– Worst-Case-Szenario „Schlechtes Wetter“ ggf. Gegenmaßnahmen mit Location ansprechen (Zelte, Heizpilze etc.)
– Generalprobe in der Kirche; Zeremonie mit allen Beteiligten und mit Blumenkindern abstimmen.
– Organisatorische Fragen klären: Wer fährt mit wem am Tage der Hochzeit.
– Stimmen die Vorstellungen mit dem Hochzeits-Budgetplan noch überein?
– hochzeitsDJ baut Tonanlage und Lichttechnik auf.
– Tischdekoration fertigstellen.
– Maniküre Termin
– Ist der Koffer für die Hochzeitsreise gepackt?- Bargeld für die Hochzeitsreise bereitlegen.
– Sind die Trauringe greifbar?
– Sind alle Unterlagen parat?
– Ist das Eheringkissen zurecht gelegt?
– Wecker stellen … sicher unnötig 🙂
– Sind alle Accessoires für das Hochzeitskleid bzw. dem Bräutigamanzug da, wo ich sie sofort finde, wenn es losgeht?
ALLES GUT… jetzt kann der große Tag kommen!
– Alles mitnehmen (Trauringe, Unterlagen, Eheringkissen, Accessoires).
– Make-Up.
– Hair Styling.
– Ein letztes Telefonat mit den Trauzeugen wg. Abholung zur Trauung.
2024© hochzeitsDJ.tv